Stückinfo
Musical nach dem gleichnamigen Film
Deutschsprachige Erstaufführung
Buch von Kay Pollak und Carin Pollak
Gesangstexte von Carin Pollak und Fredrik Kempe
Musik von Fredrik Kempe
Deutsch von Gabriele Haefs und Roman Hinze
Star-Dirigent Daniel Daréus kehrt nach einem Herzinfarkt zurück in das Dorf seiner Kindheit, nach Ljusåker im Norden Schwedens. Wegen seines Pseudonyms erkennt dort niemand den Kameraden aus der Volksschul- zeit. Zunächst widerstrebend übernimmt er die Leitung des Kirchenchors und begeistert mit eigenwilligen Methoden dessen bunte Mitgliederschar. Doch nicht jeder im Ort findet es gut, dass ein frischer Wind durchs Dorf weht: Gabriellas gewalttätiger Mann Conny und der verbittert-asketische Pfarrer Stig kämpfen jeder auf seine Weise dafür, dass die alte „Ordnung“ wiederhergestellt wird. Gegen alle Widerstände reist die zahlreicher gewordene Gruppe zu einem Chorwettbewerb nach Wien.
Schwedens wohl bekanntester Film wurde durch Drehbuchautor Kay Pollak und Catrin Pollak selbst zu einem bewegenden Musical umgeschrieben und von Fredrik Kempe mit federleichter Musik versehen. Das Stück lief bis zur Corona-Krise zwei Jahre lang in Stockholm en suite und wurde dort begeistert gefeiert.
Medien
Leitungsteam

Juheon Han

Matthias Davids

Melissa King

Mathias Fischer-Dieskau

Susanne Hubrich

Guido Petzold

Arne Beeker
Darsteller

Mathias Edenborn

Christian Fröhlich

Celina dos Santos

Judith Jandl

Sanne Mieloo

Gernot Romic

Karsten Kenzel

Daniela Dett

Sebastian von Malfèr

Birgit Zamulo

Hanna Kastner

Robert G. Neumayr

Lukas Sandmann

William Mason

Nina Weiß

Tina Schoeltzke

Hannah Moana Paul

Peter-Andreas Landerl

Joel Parnis

Stephan Deinhammer

Declyn Lehner

Gabriel Federspieler

Raphael Naveau

Tim Jamie Kroiss

Elias Kurzmann

Josefina Pichler

Sophia Gruber
Presse
Ohne Übertreibung große Gefühle - eine berührende, wahrhaftige und herzenswarme Premiere
Das in der Inszenierung von Matthias Davids ergreifend und wahrhaftig agierende Ensemble führt diese Lebensgeschichten treffend, aber auch immer wieder von befreiendem Witz überlagert vor Augen. Die Magie eines durch Singen befreiten, offenherzigen Lebens inspiriert.
OÖ Nachrichten
Im Chor singen und in Frieden sterben
"Wie im Himmel" fühlte sich das Publikum am Samstag. Spannend, mit witzigen Dialogen und unglaublich guter Personenregie wird das Musical zum frühen Highlight der neuen Linzer Theatersaison. Regisseur Matthias Davids setzt die Akteure stets in die richtige Position. Der ganze Saal wird zum Chor, der anschließende Jubel ist umwerfend. Die Tränen weichen einem nie dagewesenen Jubel mit Standing Ovations.
Passauer Neue Presse
Gänsehaut - und wie Musik sie erzeugt - großartige Premiere im Linzer Musiktheater
Genial das Bühnenbild von Mathias Fischer-Dieskau: drei Wände, die Landschaften und Räume in 24 Szenen wie filmartige Überblendungen ermöglichen. - Noch vor der ersten Verbeugung Standing Ovations, der Jubel hält nach dem Schlussbild an. Ein letztes Mal erwärmt der rührend-schöne Abgang sichtlich glücklicher Menschen die von großartiger Licht- und Videotechnik geschaffene Dämmerung.
OÖ. Volksblatt
Ein Stückerl Schweden fürs Herz - Musical "Wie im Himmel" eröffnet fulminant die Landestheatersaison
Was für ein Start in die Theatersaison! Es wurde gelacht, geweint und applaudiert, was das Zeug hielt - das Stück traf das Publikum mitten ins Herz. Die Mischung aus liebenswerten Charakteren, Witz, Drama und Hoffnung macht aus "Wie im Himmel" einen wunderbaren Musical-Abend.
Kronen Zeitung
"Wie im Himmel" ist ein Glücksgriff
Herzerwärmend, sympathisch, emotional: Beim tobenden Schlussapplaus hat es keinen mehr in den Theatersitzen gehalten. Standing Ovations durch die Bank!
Tips OÖ
Termine
10. September 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
11. September 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
16. September 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
22. September 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
23. September 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
24. September 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
26. September 2021, 15:00 Uhr
Musiktheater Linz
28. September 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
29. September 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
01. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
10. Oktober 2021, 15:00 Uhr
Musiktheater Linz
13. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
14. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
16. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
21. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
25. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
31. Oktober 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
05. November 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
06. November 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
13. November 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
19. November 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
21. November 2021, 17:00 Uhr
Musiktheater Linz
28. November 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz (ausgefallen)
07. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz (ausgefallen)
19. Dezember 2021, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
14. Januar 2022, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
19. Januar 2022, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz
20. Januar 2022, 19:00 Uhr
Musiktheater Linz
09. Februar 2022, 19:00 Uhr
Musiktheater Linz (ausgefallen)
23. Februar 2022, 19:00 Uhr
Musiktheater Linz
03. März 2022, 19:00 Uhr
Musiktheater Linz
24. April 2022, 19:30 Uhr
Musiktheater Linz